Neuer Gemeindebrief erschienen
Der neue Gemeindebrief "Mosiak" steht unter dem Thema "Gastlichkeit leben". Er beschäftigt sich ganz mit der Rolle der Gastgebenden.
Stöbern Sie einmal darin!
Der neue Gemeindebrief "Mosiak" steht unter dem Thema "Gastlichkeit leben". Er beschäftigt sich ganz mit der Rolle der Gastgebenden.
Stöbern Sie einmal darin!
Sparkasse Allgäu unterstützt Innensanierung der Christuskirche in Oberstdorf
Der Vorstand des Evang. Kirchbauvereins bedankt sich bei Frau Louis von der
Sparkasse Allgäu für die großzügige Spende.
Im Inneren der evangelischen Christuskirche in Oberstdorf sind im Laufe der Jahrzehnte erhebliche Mängel entstanden. So ist die Heizung defekt, die Elektrik veraltet, die Wände und der Fußboden zeigen Risse. Für Taufen oder andere Feiern im kleinen Kreis ist kein geeigneter Raum vorhanden. Deshalb ist eine Innensanierung, die zur Behebung der Mängel notwendig ist, dringend erforderlich. Für Einheimische und Gäste entsteht bei der Sanierung ein heller, lichter Raum für Gottesdienste und Veranstaltungen. Ein Raum, der gleichermaßen zum ruhigen Verweilen einlädt, aber auch abwechslungsreiche Konzerte und andere Veranstaltungen ermöglicht. Die Planungen für die Neugestaltung sind fertig. Im Frühsommer 2025 beginnen die Arbeiten.
Die umfassende Instandsetzung und Modernisierung kostet viel Geld: Bei einer geplanten Bausumme von 850.000 € liegt der Eigenanteil der Kirchengemeinde bei 500.000 €. Deshalb freut sich der Kirchbauverein sehr, dass die Sparkasse Allgäu das Projekt mit einer großzügigen Spende von 2500 € unterstützt. Damit setzt die Sparkasse eine Tradition fort: Schon beim Bau des neuen Gemeindehauses spendete sie dem Kirchbauverein einen bedeutenden Betrag.
Auf dem Bild von links nach rechts: Pfarrer David Metzger, 1. Vorsitzender Mathias Rehsöft, Gabriele Louis (von der Sparkasse), Schatzmeisterin Gerlinde Batscheider, Schriftführer Friedhelm Krebs
Wir benötigen Ihre Hilfe. Unser schöner Gemeindebrief "Mosaik" erscheint vier Mal im Jahr. Aber es fehlen uns Menschen, die das Heft unters Volk bringen. Der Zeitaufwand ist übeschaubar. Können Sie vier Mal im Jahr zwei Stunden aufbringen? Sie könnten das Verteilen der Hefte an die evangelischen Haushalte in Oberstdorf z.B. auch mit einem Spaziergang verbinden. Sie hätten Bewegung, die gut tut. Und wir hätten eine große Hilfe, die uns gut tut. Wir finden: das passt gut zusammen.
Wenn Sie Zeit und Lust haben, wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro, Tel. 08322 10 15 oder pfarramt.oberstdorf@elkb.de
Wir sagen schon jetzt: vielen Dank!
Unter dem Namen "Himmelschrofen Musik" geben wir eine CD heraus, die die 1974/1975 erbaute Simon-Orgel unserer Christuskirche in vielseitigen Klängen präsentiert. Kantorin Katharina Pohl hat schöne und bekannte Orgelstücke eingespielt. Freuen Sie sich auf die "Toccata" von Bach, "Le Coucou" von Daquin, die "Suite Gothique" von Léon Boëllmann und andere Werke.
Für 14,- Euro können Sie diese CD bei Kantorin Pohl, im Pfarramt oder nach Gottesdiensten käuflich erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Simon-Orgel in der Christuskirche zugute.
Wenn Sie die Rezension im Allgäuer Anzeigeblatt lesen, können Sie gar nicht anders, als die "Himmelschrofen Musik" hören zu wollen. Übrigens: Auf Wunsch versenden wir die CD auch.
Viele Menschen sehnen sich nach Kraft, Ermutigung und Momenten zum Durchatmen. Ein Segen ist so eine Kraftquelle – eine erlebbare Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Die ökumenische Initiative „Ich brauche Segen“ möchte in dieser Zeit neue Kraft spenden und mitten im Alltag „Segenstankstellen“ aufstellen. Ein goldfarbener Aufkleber mit dem schlichten Satz „Ich brauche Segen“ führt über einen QR-Code, bzw. die Internetseite www.segen.jetzt auf Segensworte, die gelesen oder als Audio zugesprochen werden können.
Plakate mit einem QR-Code finden sie in unseren Schaukästen an der Christuskirche und am Megever Platz. Postkarten mit Aufkleber erhalten Sie im Foyer der Christuskirche.
Sie möchten regelmäßig informiert werden, was sich in unserer Kirchengemeinde tut? Mit der neuen Newsletter-Funktion sind Sie immer auf dem neuesten Stand. In der rechten Spalte oben können Sie sich mit Ihrer mail-Adresse anmelden. Wir verwenden diese Adresse nur zum Versand des newsletters, es sei denn Sie haben Ihre Adresse schon aus anderen gründen bei uns hinterlegt. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und die Möglichkeit, mit Ihnen zu teilen, was uns in Oberstdorf bewegt.