Sonntagsblatt
4 days 11 hours ago
Die Unionsparteien wollen bei der deutschen Entwicklungshilfe kürzen und stellen das Bundesentwicklungsministerium infrage. Ex-Minister Müller von der CSU und andere warnen vor den Folgen. Auch Vertreter der Kirchen positionieren sich.
epd
Sonntagsblatt
4 days 11 hours ago
München (epd). Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds ist für eine UNESCO-Nominierung vorgeschlagen worden. Damit könnte sie ins Weltdokumentenerbe ("Memory of the world") aufgenommen werden, wie die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn am Donnerstag mitteilte. Der UNESCO-Exekutivrat berät von 2. bis 17. April in Paris, welche der heuer 73 nominierten Dokumente, die kulturelle Wendepunkte der Menschheitsgeschichte markieren, neu ins Register kommen.
epd
Sonntagsblatt
4 days 11 hours ago
Unterföhring (epd). Die italienische Holding Media For Europe (MFE) will den deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 übernehmen. In Kürze werde ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre unterbreitet, teilte das in Cologno Monzese bei Mailand und Amsterdam registrierte Unternehmen am Mittwochabend mit. MFE, das der Familie des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi zugerechnet wird, hält derzeit als größter Einzelgesellschafter 29,99 Prozent an ProSiebenSat.1.
epd
Sonntagsblatt
4 days 12 hours ago
Die biblische Ostergeschichte von der Ermordung und Auferstehung Jesus Christus liest sich aufs erste überhaupt nicht kindgerecht. Wie es dennoch gelingt, sie Kindern altersgerecht zu erzählen, berichten Birgit Wolfram, Ann-Kathrin Förderreuther und Susanne Menzke – aufgeschlüsselt nach Kleinkind-, Kindergarten- und Grundschulalter.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
4 days 12 hours ago
Märchen, Mythen und Legenden sind sehr alt und reichen weit in die Menschheitsgeschichte zurück. Eines der berühmtesten Märchen, Schneewittchen, kennen wir alle. Aber wussten Sie, dass das Vorbild für die Geschichte aus dem unterfränkischen Lohr am Main stammt? Um die "Schneewittchenstadt" und die Bedeutung von Mythen und Märchen geht es in unserer aktuellen Lebensformen Sendung.
Gunnar Dillschneider
Sonntagsblatt
4 days 12 hours ago
Homosexualität und Kirche – über wenig andere Themen streiten sich Christen so leidenschaftlich. Was den einen als selbstverständlich erscheint, bringt andere dazu, ihre Kirchen zu verlassen. Wie ist Homosexualität aus christlich-ethischer Sicht zu sehen? Was steht in der Bibel?
Hartmut Rosenau
Sonntagsblatt
4 days 12 hours ago
Dachau (epd). An den 45. Jahrestag des "Dachauer Hungerstreiks" erinnert die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau am Freitag (4. April) mit einem Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp. Ab 4. April 1980 hatten elf Sinti im Gesprächsraum der Versöhnungskirche "mit einem weltweit beachteten Hungerstreik" auf die seit 1945 fortwährende rassistische Ausgrenzung ihrer Volksgruppe aufmerksam gemacht, heißt es im Programm der Versöhnungskirche.
epd
Sonntagsblatt
4 days 13 hours ago
München, Ravensburg (epd). Der ehemalige Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat sich für den Erhalt des Entwicklungsministeriums ausgesprochen. Sollte sein ehemaliges Ministerium die Selbstständigkeit verlieren oder ganz aufgegeben werden, würde Deutschland "enorm an Einfluss verlieren", sagte Müller der "Schwäbischen Zeitung" (Donnerstag). Der Politiker ist inzwischen Generaldirektor der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (Unido). Müller war von 2013 bis 2021 selbst Entwicklungsminister, seit 2021 arbeitet er in Wien für die Unido.
epd
Sonntagsblatt
4 days 16 hours ago
Seit dem 1. März ist Berthild Sachs Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth – doch ihr Amt wird in dieser Form nicht von Dauer sein. Die 58-Jährige steht vor der Herausforderung, die Kirche in Zeiten des Umbruchs zu begleiten und die Weichen für eine neue Struktur der fränkischen Kirchenkreise zu stellen.
Julia Riese
Sonntagsblatt
5 days 4 hours ago
Der Diakon Philippus scheint ein Naturtalent in Sachen Missionierung gewesen zu sein. Wenn man sich die schwierigen Fälle als Erstes vornimmt, folgen bald auch alle anderen, hat er sich wohl gedacht. Er trieb Geister aus, bekehrte Zauberer und überzeugte die Menschen davon, dass Jesus Christus das Heil der Welt ist.
Sonja Poppe
Sonntagsblatt
5 days 5 hours ago
München, Bonn (epd). Drei bayerische Traditionen gehören neuerdings zum Immateriellen Kulturerbe: der Chinesenfasching Dietfurt, das Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach und das Studioglas in Frauenau, wie die Deutsche UNESCO-Kommission in Bonn am Mittwoch mitteilte. Bund und Länder haben insgesamt 18 Kulturformen neu in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Neben der Brettspielkultur und den Rotwelsch-Dialekten wurde in diesem Jahr auch das Gold- und Silberschmiedehandwerk in die Kulturerbe-Liste eingeschrieben.
epd
Sonntagsblatt
5 days 7 hours ago
Nürnberg, Herzogenaurach (epd). Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat eine frühere Werbung des Sportartikelherstellers Adidas beanstandet. Das Unternehmen darf auch in Zukunft nicht mehr mit der Aussage "klimaneutral bis 2050" werben, teilte das Landgericht am Mittwoch mit. Diese pauschale Werbung mit Klimaschutz sei irreführend und unzulässig, da Adidas nicht ausreichend dargestellt habe, wie die Klimaneutralität konkret erreicht werden soll.
epd
Sonntagsblatt
5 days 8 hours ago
Kirche und Diakonie stehen vor Herausforderungen – doch statt Spaltung braucht es Zusammenarbeit. Fritz Graßmann, Theologischer Vorstand der Diakonie Augsburg und Vorsitzender des Diakonischen Rats erklärt, warum beide einander brauchen, wie innovative Projekte entstehen und warum die Synode stolz auf ihre Diakonie sein sollte.
Timo Lechner
Aus der Landeskirche
5 days 8 hours ago
Rundfunkgottesdienst wird von dem Gelände der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg übertragen und von Jugendlichen im Rahmen der internationalen Jugendbegegnung mitgestaltet. Die Predigt hält Landesbischof Christian Kopp.
Sonntagsblatt
5 days 9 hours ago
Ende März beginnt die Sommerzeit – und wieder stellt sich die Frage: Vor oder zurück? Hier erfahrt ihr, wann genau die Uhren umgestellt werden und warum wir das eigentlich noch machen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
5 days 9 hours ago
München (epd). Das Institut für Zeitgeschichte ergänzt die Online-Edition der Tagebücher des früheren Münchner Erzbischofs, Kardinal Michael Faulhaber (1869-1952), um drei weitere Jahrgänge. Faulhaber habe seit 1911, als er zunächst Bischof von Speyer wurde, Tagebuch geführt und darin Begegnungen mit Menschen aller gesellschaftlichen Schichten beschrieben, teilte das Institut am Mittwoch mit. Diese Quelle werde in einer kritischen Online-Edition wissenschaftlich aufbereitet.
epd
Sonntagsblatt
5 days 9 hours ago
Mit ihrer neuen Rolle werde Angela Hager auch Mitglied im zweiköpfigen Vorstand des Trägervereins.
epd
Sonntagsblatt
5 days 10 hours ago
Würzburger Studierende werfen Teilen des Personals am Lehrstuhl für Neueste Geschichte Kontakte zur Neuen Rechten vor. Lehrstuhlinhaber Peter Hoeres spricht von "politischer Kampagne" und "Cancel Culture". Nun mischt sich auch die Uni-Leitung ein.
epd
Sonntagsblatt
5 days 10 hours ago
München (epd). Die Diäten der bayerischen Landtagsabgeordneten steigen turnusgemäß zum 1. Juli - von derzeit 9.786 auf 10.178 Euro im Monat. Weil die Einkommen in Bayern im vergangenen Jahr um durchschnittlich vier Prozent gestiegen seien, erhöhe sich auch die Abgeordnetenentschädigung entsprechend. "Denn die direkte Kopplung an den Index ist im Gesetz festgeschrieben", erläuterte Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) am Mittwoch und verwies auf zahlreiche höhere Tarifabschlüsse, die Ende 2023 und 2024 zum Tragen gekommen seien und das Durchschnittseinkommen in Bayern gesteigert hätten.
epd
Aus der Landeskirche
5 days 10 hours ago
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.