Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Der Bibliolog lässt einen tief in biblische Geschichten eintauchen – ohne theologisches Vorwissen. Erfahrt, wie diese Methode die Bibel lebendig macht und neue Perspektiven eröffnet.
Richard Buchloh
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Tutzing (epd). Kirche kann Menschen laut dem evangelischen Landesbischof Christian Kopp eine Heimat geben - wenn sie es gut macht. "Kirche kann und soll Beheimatung leisten", sagte Kopp am Freitagabend beim Politischen Club der Evangelischen Akademie Tutzing. Bleibe sie ein Ort, an dem sich Menschen gehört und eingebunden fühlen, könne sie auch "der Demokratie dienen", sagte der Landesbischof laut Redemanuskript. Die Frühjahrstagung, die noch bis Sonntag (23.3.) andauert, steht unter dem Titel "Deutsche Einheit, deutsche Teilung - 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg".
epd
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Warum gibt es in der evangelischen Kirche eigentlich einen Kirchenkreis? Und welche Aufgabe haben diese in der bayerischen evangelischen Kirche?
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Wie kann ehrenamtliches Engagement für junge Menschen attraktiver werden? Das BJR-Projekt "Jung und engagiert" erforscht neue Wege, um Jugendliche für Vereine zu begeistern und ihr bereits vorhandenes soziales Engagement sichtbarer zu machen. Drei Regionalkonferenzen sind geplant.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
München (epd). Schmelzender Schnee in den Alpen droht zunehmend Folgen für den bayerischen Wasserhaushalt zu haben. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März hat Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Freitag auf diese Auswirkung des Klimawandels aufmerksam gemacht. Steigende Temperaturen sorgten für ein schnelleres Abschmelzen alpiner Schneedecken und für mehr Regenniederschläge als Schneefälle. Dadurch sinke der Wasserspeicher für Vegetation und fließende Gewässer.
epd
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Seit 1. März existiert er bereits, kommenden Donnerstag wird seine Gründung offiziell mit einem Festgottesdienst in Ingolstadt gefeiert: der neue Kirchenkreis "Schwaben-Altbayern". Landesbischof Kopp predigt, auch das Regionalbischofs-Duo wirkt mit.
epd
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
München (epd). Bayerische Gymnasiallehrer wünschen sich eine veränderte Regelung der Handynutzung an Schulen. Eine Mehrheit befürworte eine Verschärfung der Regularien zum privaten Smartphone-Gebrauch, teilte der Bayerische Philologenverband (bpv) nach einer Mitgliederumfrage mit. Zudem habe die Zahl der Gymnasien sowie der Fachoberschulen und Berufsoberschulen (FOS/BOS), an denen ein komplettes Handyverbot gilt, auf knapp ein Viertel zugenommen.
epd
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Nicht ganz die rote Laterne, aber fast: Der Anteil der Menschen, die nur einen sehr schlechten Zugang zum Nahverkehr haben, ist nach Bayern nur noch in Niedersachsen größer. Zu diesem Schluss kommt eine Datenanalyse im Auftrag von Greenpeace.
epd
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
München (epd). Internationales Gedenken in München: 75 Nachfahren von jüdischen Münchner Bürgerinnen und Bürgern kommen aus den USA, Australien, Mexiko, Spanien, Israel und Großbritannien für eine Gedenkveranstaltung in die bayerische Landeshauptstadt. Bei dem Festakt im Bayerischen Nationalmuseum am 31. März werde an fünf Menschen erinnert, die zwischen 1942 und 1944 von den Nazis ermordet wurden, erklärte das Kulturreferat am Freitag in einer Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Schluss mit Übelkeit beim Blick aufs Handy im Auto! In iOS 18 gibt es eine clevere Funktion, die euren Gleichgewichtssinn unterstützt. Wie die beweglichen Punkte auf dem Display gegen Schwindel helfen und wie ihr sie aktiviert, erfahrt ihr hier.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
München (epd). In einem offenen Brief an die Bayerische Staatsregierung fordert ihr Behindertenbeauftragter, Holger Kiesel, die Einbeziehung von Behindertenvertretungen in Einsparungsgespräche. Laut dem am Freitag veröffentlichten Schreiben berieten die Staatsregierung, bayerische Bezirke und Wohlfahrtsverbände bereits über mögliche Sparmaßnahmen. Kiesel und weitere unterzeichnende Interessenvertretungen sehen dabei inklusive Leistungen für Menschen mit Behinderungen in Gefahr.
epd
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Das Museum Kirche in Franken in Bad Windsheim schlägt unter der neuen Leitung von Janette Witt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit neuen Kunstformaten, Ausstellungen und Veranstaltungen setzt sie verstärkt auf zeitgenössische Kunst – immer im Dialog mit dem historischen Kirchenraum.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Der Podcast "Ethik Digital" kommt zum Nürnberger Digitalfestival. Chefredakteurin Rieke C. Harmsen spricht mit Karl Teille live über Künstliche Intelligenz, Seelsorge-Roboter oder Afterlife-Avatare.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Nouruz findet jedes Jahr am 20. oder 21. März statt. Es handelt sich um ein Neujahrsfest, das vor allem im persischen Raum, aber auch in der Türkei, auf dem Balkan, in Afghanistan oder im Kaukasus gefeiert wird. Was steckt dahinter?
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 week 3 days ago
Die Auferstehung Jesu ist das zentrale Ereignis des Christentums – und Frauen stehen im Mittelpunkt. Warum das theologisch sehr bedeutend ist, zeigt ein Blick in die Ostererzählung.
Richard Buchloh
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
Wie kann die Gesellschaft nach Corona wieder zusammenfinden? Regionalbischöfin Hann von Weyhern fordert "nachgeholte Solidarität" für überhörte Stimmen. Ein Podium diskutierte über die Folgen der Pandemie – und die Rolle von Kirche, Wissenschaft und Politik.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
In vielen bayerischen Kommunen gehen am Internationalen Tag gegen Rassismus Menschen für Vielfalt auf die Straßen. Der DGB Bayern ruft zur zentralen Kundgebung nach München. Der Bayerische Jugendring widmet dem Thema seine Vollversammlung.
epd
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
München (epd). Licht aus für den Klimaschutz: Der Bund Naturschutz (BN) Bayern unterstützt die Earth Hour, die am Samstag (22. März) zum Stromsparen aufruft. "Die Erderhitzung ist und bleibt die größte weltweite Krise", erklärte der BN-Landesbeauftragte Martin Geilhufe in einer Mitteilung vom Donnerstag. Ohne massives Gegensteuern werde sich die Menschheit "selbst die Lebensgrundlage in weiten Teilen der Erde entziehen". Es sei deshalb gut, dass es Projekte wie die Earth Hour gebe, "um uns dies immer wieder vor Augen zu führen".
epd
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
Boris Pistorius hält Religion für Privatsache, setzt sich aber für interreligiösen Dialog ein. Er respektiert Kirchen, fordert aber staatliche Regeln ein. Wie der aktuelle Verteidigungsminister zu Glauben und Religion steht, lest ihr hier.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
München (epd). Die Robert Bosch Stiftung hat ihre Förderung für die Islamberatung in Bayern verlängert. Muslimisches Leben sei fester Teil der Gesellschaft, dennoch bestünden häufig Unsicherheiten im Umgang miteinander, teilte die Eugen-Biser-Stiftung, an der die Islamberatung angesiedelt ist, am Donnerstag mit. Deshalb entwickle die Stelle gemeinsam mit Kommunen, Organisationen und Institutionen Strategien, um "Vorurteile abzubauen und gemeinsam Lösungen für lokale Herausforderungen" zu finden, erläuterte Programmleiterin Simone Trägner.
epd