Sonntagsblatt
1 week ago
Weiden (epd). Die alte Dorfkirche St. Nikolaus in Kohlberg ist Simultankirche des Jahres 2025. Die Verleihung des Titels erfolge an diesem Dienstag (25. März), teilte der Förderverein Simultankirchen mit, der die Auszeichnung seit 2015 an jeweils eine der 50 Simultankirchen in der Oberpfalz vergibt. Dabei überreichen Vertreter der letztjährigen Simultankirche des Jahres, St. Johannes der Täufer in Altenstadt bei Vohenstrauß, die Kirchenfahnen an ihre Nachfolger.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Was macht Augsburg so besonders? Die Augsburger Dekanin und Synodale Doris Sperber-Hartmann erzählt im Interview, warum die Confessio Augustana heute noch spannend ist.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
1 week ago
Der Donnerstag vor Ostern heißt Gründonnerstag. Doch was feiern wir an dem Tag? Und was hat es mit der Farbe Grün auf sich? Hier erfahrt ihr es.
Cathrin Clemens
Sonntagsblatt
1 week ago
In der Antike war eine Fußwaschung so selbstverständlich wie heute Duschen oder Zähneputzen. Das kirchliche Ritual an Gründonnerstag erinnert daran, wie Jesus am Abend vor seiner Kreuzigung den Jüngern die Füße gewaschen hat.
Christine Süß-Demuth
Sonntagsblatt
1 week ago
Jesus Christus ist an Ostern auferstanden. Darum hoffen Christ*innen auf das ewige Leben. Doch was hat der Osterhase damit zu tun? Wir stellen sechs Osterbräuche vor – und erklären ihren Ursprung.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
1 week ago
Jeden Tag landen tonnenweise genießbare Lebensmittel im Müll – doch Foodsharing setzt ein Zeichen dagegen. Margit Schödel aus Oberfranken erklärt, wie das System funktioniert, wer mitmachen kann und warum es mehr als nur eine soziale Bewegung ist.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Auf Zucker verzichten und trotzdem Kuchen genießen? Mit diesem saftigen Rübli-Kuchen kein Problem! Er ist schnell gemacht, gesund und kommt ganz ohne industriellen Zucker aus – sogar in einer veganen Variante.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Augsburg (epd). Die Delegierten der 166. Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings (BJR) haben am Samstag in Augsburg einen neuen Landesvorstand und einen neuen Vizepräsidenten gewählt. Christian Kuhnle, stellvertretender Landesvorsitzender der Bayerischen Sportjugend, folgt auf Ilona Schuhmacher von der Evangelischen Jugend in Bayern, die nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war. Der 46-Jährige aus Georgensgmünd in Mittelfranken gehört seit 2019 dem Landesvorstand des Bayerischen Jugendrings an.
epd
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Andrea Siemsen hat viele Nachkommen der Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus kennengelernt, die Familie Reichwein, die Moltkes, die Trotts. Ihr Vater, der Gefängnisseelsorger Harald Poelchau, stand rund 1.200 Menschen in den letzten Stunden zur Seite. Im Interview spricht
Siemsen über ihren Vater.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Was hat sich seit Veröffentlichung der ForuM-Missbrauchsstudie vor einem Jahr im Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Landeskirche getan? Synodalpräsidentin Preidel erklärt, wie es jetzt weitergeht.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
München (epd). 37 Prozent der Pflegeeinrichtungen in Bayern haben bislang einen Antrag auf Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) gestellt. Das seien doppelt so viele wie noch im November, sagte Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) am Sonntag laut Mitteilung. Konkret hätten zum Stichtag 17. März 1.564 von insgesamt 4.229 Einrichtungen der Langzeitpflege im Freistaat die für die Anbindung an die TI erforderliche "Institutionskarte" bestellt, so Gerlach.
epd
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Welche anderen Götter soll man nicht anbeten? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
108 Personen gehören zur Landessynode der evangelischen Kirche in Bayern. Wir stellen die Synodalen in unserer Reihe vor - und sprechen in den Kurzinterviews über Kirche, Glaube, Religion und die Landessynode.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
"Die Gerechten müssen viel leiden" – ein Satz, der sich durch die Bibel zieht und oft nur allzu wahr erscheint. Doch wie lässt sich mit diesem Leid umgehen? Pfarrerin Melitta Müller-Hansen findet Antworten in einem Psalm – und zeigt Wege, die Seele zu stärken.
Melitta Müller-Hansen
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Die historischen 12 Artikel des Bauernkriegs von 1525 machten Memmingen zum Geburtsort moderner Freiheitsrechte. Kulturreferentin Sabine Rogg erklärt, wie die Stadt ihr bedeutendes Erbe im Jubiläumsjahr mit Ausstellungen und lebendigen Führungen erlebbar macht.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Der Pirckheimer-Preis geht an die Evangelische Stadtakademie Nürnberg, die Wärmestube und die Initiative Sozialpolitischer Buß- und Bettag.
epd
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Wechsel bei den Ämtern im Bayerischen Jugendring: Vicky Ostler von der Evangelischen Jugend ist künftig auch im BJR.
epd
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Wie klingt Jazz in Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer? Saxofonist Uwe Steinmetz gestaltet die Andacht zum 80. Todestag des Theologen. Im Interview spricht er über die Verbindung von Jazz und Spiritualität – und warum diese Musikform besonders gut nach Flossenbürg passt.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Mesnerinnen und Mesner sind oft die stillen Heldinnen und Helden der Kirche. Edith Hammer sorgt in der Erlöserkirche Rosenheim für einen reibungslosen Ablauf – von der Glockensteuerung bis zum Weihnachtsbaum. Was ihre Arbeit so besonders macht.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Du möchtest ein FSJ im Bereich Kultur und Medien machen? Wenn du gerne schreibst und Journalismus, Social Media und Ausstellungen magst, dann bewirb dich bei uns für einen Freiwilligendienst!
Rieke C. Harmsen